LWA Basics - Outdoor Grundlagenkurse
Der Einstieg in das Draußen-Sein ist eigentlich so einfach. Rausgehen und los. Und trotzdem gibt es so einiges zu beachten. Dort einen Überblick zu bekommen ist nicht leicht, aber sollte niemanden davor abschrecken es trotzdem zu tun.
Wer uns auf einem unserer Abenteuer im Packraft begleiten möchte, hat vielleicht noch grundlegende Fragen zu Outdoorthemen im Vorfeld. Und für alle, die schon immer mal draußen zelten, kochen, wandern oder einfach unterwegs sein wollten, sei es nur ein Wochenende oder gleich zwei Wochen, haben wir eine Serie von Grundlagenkursen ins Leben gerufen, bei denen wir das Paddel nicht im Rucksack dabei haben, in die wir aber all unsere mehrjährige Outdoor-Erfahrung aus Touren, Kursen und Expeditionen einbringen.



Das Ziel dieser Kurse ist die Vermittlung von grundlegendem Outdoor-Wissen an Neulinge und auch Fortgeschrittene. Denn in der Natur und beim Draußen-Sein kann man nie aufhören zu lernen. Es werden Themen behandelt, wie: Karten lesen, Zelt aufbauen, Feuer machen, diverse Ausrüstung und natürlich auch Essen.
Werdet Teil unseres Abenteuers!
Kurse
Trekking Food: Kochen mit Feuer, Trekkingnahrung und Outdoor-Küche
Ein Wochenende in der urigen Gemütlichkeit einer Hütte im grünen Herz Deutschlands: Zwischen den Fichten des Thüringer Waldes.
Was kann ich unterwegs essen? Wie mache ich das haltbar? Was ist leicht? Wieviel Nahrung brauche ich bei bestimmten Aktivitäten? Welche Kocherarten gibt es? Wie koche ich am Feuer? All diesen Themen möchten wir uns an einem Wochenende sehr oft praktisch und natürlich auch mit ein wenig Theorie nähern. Zusammen am Feuer, am Dörrautomaten und draußen in der Natur. Mit diesem Kurs haben wir im Oktober 2019 die Premiere von LWA Basics gestartet.
Einen ausführlichen Bericht zum Kurs gibt es im Land Water Blog von Guide Johannes: "Wenn die Hirsche Klöße kochen - LWA Basics Trekking Food Premiere 2019"
Dieser Kurs ist seit 2021 in unser reguläres Kursprogramm übergegangen und wird regelmäßig stattfinden.
Der Kurs steht für sich allein oder bietet eine gute Grundlage für Outdoor- und Multiday-Einsteiger für unsere mehrtägigen Packrafting Kurse.
Datum: Wird noch bekannt gegeben
Location: Thüringer Wald
Preis: 339€ inklusive Vollverpflegung, Teilnehmerunterlagen und Handouts, zzgl. eigener Anreise und Übernachtungskosten (20€ pro Person für zwei Nächte)
Reservierung: über untenstehendes Formular
Camp und Orientierung: Navigation und Übernachtung in der Wildnis
An einem Wochenende vermitteln wir die Grundlagen zum alleine draußen Übernachten nur mit dem, was man im Rucksack dabei hat, sowie zu Orientierung und Navigation in der Natur. Dazu begeben wir uns in die urige Gemütlichkeit einer Hütte im Thüringer Wald.
Wie orientiere ich mich Outdoor, was sind topographische Karten und wie kann ich sie mit oder ohne GPS Gerät einsetzen? Brauche ich einen Kompass? Und wenn es dunkel wird, wo und wie wähle ich meinen Schlafplatz, was muss ich alles dabei haben, dass es gemütlich wird und wo darf ich überhaupt mein Camp aufschlagen? Diese Fragen und mehr möchte unser Kurs "Camp und Orientierung" in einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis beantworten.
Der Kurs steht für sich allein oder bietet ebenso eine gute Grundlage für Outdoor- und Multiday-Einsteiger für unsere mehrtägigen Packrafting Kurse.
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme.
Datum: Wird noch bekannt gegeben
Location: Thüringer Wald
Preis: 309€ inklusive Teilnehmerunterlagen, Kartenmaterial und Handouts, zzgl. eigener Verpflegung, eigener Anreise und Übernachtungskosten (20€ pro Person für zwei Nächte)
Reservierung: über untenstehendes Formular
Equipment: Ausrüstung für Outdoor- und Mehrtagestouren
Besonders für Outdoor-Einsteiger kann die Frage nach dem richtigen Equipment sehr viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen. Das fängt beim Rucksack an und geht über die Frage nach dem richtigen Schlafsack bis hin zur Kleidung und allem dazwischen. Hier geben unsere erfahrenen Outdoor-Guides an einem Wochenende viel praktisches und natürlich auch theoretisches Wissen weiter.
Wir beginnen damit, welcher persönliche Ausrüstungstyp jeder Teilnehmer ist. Danach gehen wir auf wichtige Ausrüstungsthemen ein wie Rucksack, Schlafsack, Isomatte, Kleidung, Kocher und vieles mehr.
Gleichzeitig wenden wir uns den Fragen der Benutzung und Pflege dieser Ausrüstung zu. Wir besprechen, zeigen und probieren Packsysteme und Methoden, Equipment zu sortieren. Und natürlich widmen wir uns der alles entscheidenden Frage: Was muss ich mitnehmen?
Der Kurs steht für sich allein oder bietet eine gute Grundlage für Outdoor- und Multiday-Einsteiger für unsere mehrtägigen Packrafting Kurse.
Der Pilotkurs findet voraussichtlich 2021 statt. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme.
Datum: Wird noch bekannt gegeben
Location: Pfälzer Wald oder Schwarzwald (wird noch fixiert)
Preis: 309€ inklusive Teilnehmerunterlagen und Handouts, zzgl. eigener Verpflegung, eigener Anreise und Übernachtungskosten
Reservierung: über untenstehendes Formular
Reservierungsformular
Nur noch wenige Schritte bis zur Kursteilnahme!
Mit diesem Formular wird eine Reservierung durchgeführt, die erst mit dem Eingang Ihrer Überweisung unter Vorbehalt der tatsächlichen Verfügbarkeit der gewünschten Anzahl Kursplätze in eine verbindliche Buchung übergeht. Die Details sehen Sie weiter unten noch einmal vor dem Abschicken.